Ein Arzt im weißen Kittel benutzt ein Tablet in einer hellen, modernen Praxis. Um den Hals des Arztes ist ein Stethoskop zu sehen. Der Hintergrund ist verschwommen und lässt auf eine professionelle Innenumgebung schließen.

Service für Fachkreise

Immer erreichbar für Sie

Hier finden Sie alles für Ihre Patient:innen, außerdem Servicematerialen, Fachinformationen und vieles mehr...

Produktbezogene Information wie z.B. Dosierempfehlungen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder im Downloadbereich für Fachkreise, nach vorheriger DocCheck Anmeldung.

Bestellung von Therapiepräparaten
 

"Allergie in besten Händen" heißt für uns auch, Ihnen die Bestellung unserer Präparate so einfach wie möglich zu gestalten.

Rezept genügt!

Wichtig: Sie als Arzt/ Ärztin ergänzen bitte „signe Patientennamen“ auf dem Rezept.

Die Apotheke bestellt direkt via MSV3 Schnittstelle und beschriftet das Präparat mit dem Patientennamen, die Auslieferung und Berechnung erfolgt über die mibe GmbH Arzneimittel Brehna.

Eine Frau mit langen Haaren und einer rosa geblümten Bluse steht mit geschlossenen Augen im Freien. Die Sonne scheint durch die Bäume im Hintergrund und erzeugt ein warmes Leuchten. Verschwommene goldene Partikel schweben um sie herum und sorgen für einen magischen Effekt.

Downloads

Fachinformationen unserer Produkte

Pollen-
Präparate

Verpackung und zwei Fläschchen mit den Aufschriften „A“ und „B“ für Allergovit, eine subkutane Injektionslösung. Das Produkt wird auf einem hellen Hintergrund angezeigt, mit dem Allergovit-Logo in der oberen rechten Ecke.

Hausstaubmilben-Präparate (TAV)

Das Bild zeigt eine Packung und zwei kleine Ampullen mit Acaroid-Medikament vor einem hellen Hintergrund mit Farbverlauf. Die Packung enthält Text und ein Logo mit einer gelben Insektenillustration oben rechts.

Hausstaubmilben-Präparat

Das Bild zeigt eine Schachtel und eine Ampulle mit NOVO-HELiSEN, einem Medizinprodukt zur Behandlung von Allergien. Auf der Schachtel sind „Dermatophagoides farinae“ und „Dermatophagoides pteronyssinus“ aufgeführt. Das Logo erscheint in der oberen rechten Ecke.

Mehr

Fachinfomation

Fachinformation

Individuelle-
Präparate

Auf einem hellblau-weißen Hintergrund mit Farbverlauf ist eine Packung mit der Aufschrift „Novo-Helisen Depot“ abgebildet. Daneben befinden sich drei kleine Fläschchen mit den Nummern 1, 2 und 3, jedes mit einem andersfarbigen Verschluss: orange, grün und rot.

Mehr

Fachinfomation

Fachinformation

Alles rund um Allergopharma

Downloads für Fachkreise

Alles für Ihren Praxisalltag

Hier finden Sie alles wichtige für Ihre Bestellung bei Allergopharma, weiterführende Informationen zu unseren Produkten wie z.B. die Behandlungspläne und Nützliches für Ihren Praxisalltag wie z.B. Praxisleitfäden etc.

Hinweis zur Bestellung unserer Therapiepräparate: Rezept genügt! 
Seit 01.01.2021 können Apotheken bequem und einfach über die Apothekensoftware (MSV3-Schnittstelle) bestellen.

 

Liebe Besucher:innen,

Aus gesetzlichen Gründen dürfen wir Patient:innen leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren. Um auf über das Bestellwesen hinausgehende Materialien und produktspezifische Information zugreifen zu können müssen Sie sich via DocCheck anmelden. Das Heilmittelwerbegesetz (HWG, § 10 Abs. 1) schreibt vor: „Für verschreibungspflichtige Arzneimittel darf nur bei Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten, Apothekern und Personen, die mit diesen Arzneimitteln erlaubterweise Handel treiben, geworben werden.“
Der Zugang zum Fachkreisbereich erfolgt ausschließlich über einen DocCheck-Zugang.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Patienteninformationen

Informationen und Wissenswerte rund um die Allergie für Ihrer Patient:innen (Deutsch & Englisch)

Auch als Druckversion bestellbar - siehe Druckmaterial online bestellen (auf dieser Seite)


Druckmaterialien für Fachkreisangehörige

Druckmaterial online bestellen

Nur für Fachkreisangehörige.

Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das Formular ein und Ihre ausgewählte Bestellung an Druckmaterialien wird nach Überprüfung schnellstmöglich an Sie versandt.

Ihr Allergopharma Team.

@Symbol auf grünem Hintergrund.

Bestellformular für Druckmaterialien

Patienteninformationen

Nebenwirkungsmeldung

Meldungen von unerwünschten Arzneimittelwirkungen

Auch bei genauer Beachtung der Anwendung und Dosierung kann es bei jeder Allergen-Immuntherapie zu lokalen oder systemischen Nebenwirkungen kommen. Die Meldung des Verdachts auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Im Sinne des Patientenschutzes nimmt unsere Abteilung Arzneimittelsicherheit Ihre Meldung auf, erfasst sie in einer Datenbank und analysiert sie abschließend. Zudem sind wir gesetzlich verpflichtet, Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu dokumentieren und ggf. an die zuständige Bundesbehörde weiterzuleiten.

Hier können Sie Formulare zum Melden von unerwünschten Arzneimittelwirkungen im pdf-Format downloaden. Wir danken Ihnen für Ihre aktive Unterstützung, Ihr Allergopharma Team.

 

Ein Arzt im weißen Kittel benutzt ein Tablet in einer hellen, modernen Praxis. Um den Hals des Arztes ist ein Stethoskop zu sehen. Der Hintergrund ist verschwommen und lässt auf eine professionelle Innenumgebung schließen.

Arrow top