Datenschutzinformation Kontaktdatennutzung

Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten (im Folgenden: Daten) und Ihre Datenschutzrechte. Welche Daten wir von Ihnen konkret verarbeiten, ergibt sich aus Ihren Angaben.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist verantwortlich: 

ALLERGOPHARMA GmbH & Co. KG
Hermann-Körner-Str. 52-54
21465 Reinbek
Deutschland

E-Mail: info@allergopharma.com
Telefon: +49 (0) 40 / 727 65-0
Telefax: +49 (0) 40 / 722 77 13

Homepage: Allergergopharma.de

Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der unten genannten Adresse:

Beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH

Sebastian Heinemann
Petersstraße 50
D-04109 Leipzig

E-Mail:   datenschutz@dermapharm.com

 

Welche Daten nutzen wir und woher stammen sie?

Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt bei Ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen erhoben.      

Wir erheben und verarbeiten die Daten, die mit der Zusammenarbeit mit Ihnen in Zusammenhang stehen. Dies sind insbesondere:

Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage? 

Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) für folgende Zwecke:

Die Verarbeitung der Daten für die o.g. Zwecke erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO, auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck weiterverarbeiten wollen, werden wir Sie darüber zuvor informieren. 

 

Wer bekommt meine Daten?

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der o.g. Zwecke benötigen.

Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb der Dermapharm Gruppe zur Bereitstellung individueller, bedarfsgerechter Information und Daten zu o.g. Produkten und Leistungen verarbeitet. Hierfür erfolgt die zentrale Verarbeitung Ihrer Kontaktdaten über ein einheitliches System. Alle Unternehmen der Dermapharm-Gruppe können damit auf Ihre Kontaktdaten zugreifen.

Darüber hinaus werden Innerhalb der Dermapharm Gruppe Ihre Daten an bestimmte Unternehmen weitergegeben, wenn diese Datenverarbeitungsaufgaben für die in der Gruppe verbundenen Unternehmen zentral wahrnehmen.

 

An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Es kann vorkommen, dass Ihre Daten an Dienstleister weitergegeben werden, um z.B. Versanddienstleistungen oder Koordinierungsleistungen im Rahmen von Marketingaktivitäten umzusetzen.

Ihre personenbezogenen Daten werden dabei in unserem Auftrag auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO erfolgt.

 

Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Eine Datenübermittlung findet ausschließlich in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in einen anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, bzw. in ein Drittland für das ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 Abs. 1 DS-GVO besteht, statt.

 

Wie lange werden die personenbezogenen Daten gespeichert?

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten, solange es für die Erfüllung der o.g. Zwecke erforderlich ist oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen.

Soweit uns bekannt wird, dass die von Ihnen benannten Daten aufgrund z.B. einer Praxisauflösung oder eines Eintritts in den Ruhestand nicht mehr für den Verarbeitungszweck geeignet sind, löschen wir Ihre Daten innerhalb von 12 Monate nach Bekanntwerden.

 

Welche Datenschutzrechte können Sie als Betroffener geltend machen? 

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO, soweit dem keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen (insbes. nach Art. 15, 17 DS-GVO, §§ 34 und 35 BDSG).

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an eine zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden (Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:

Beratungsraum Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH

Sebastian Heinemann
Petersstraße 50
D-04109 Leipzig

E-Mail:   datenschutz@dermapharm.com

Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).

 

Sind Sie verpflichtet, Ihre Daten bereitzustellen?

Die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung der Kontaktdaten kann jedoch der o.g. Zweck nicht erfüllt werden.

 

Stand: Juli 2025